Service-Center Icon
Service-Center
Kontakt Icon
Kontakt

Wir sind Partner im UDO-Projekt

01.10.2020
Logo Udo-Projekt

PMPG unterstützt das UDO-Projekt – damit Sie einfach und unbürokratisch Kurzarbeitergeld beantragen können

In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass mit dem staatlich geförderten Kurzarbeitergeld (Kug) viele Unternehmen ohne Kündigungen von Mitarbeiter*innen die wirtschaftlich schwierigen Zeiten überbrücken können. Deshalb haben wir auch sofort unsere Unterstützung zugesagt, als sich die ehrenamtlich tätigen Initiatoren des Online-Projektes UDO zwecks einer fachlichen bzw. inhaltlichen Beratung an uns gewandt haben.

Kurzarbeitergeld – ein probates Mittel in der Corona-Krise

Kleine Unternehmen, die sich in der Vergangenheit noch nie mit der Thematik Kurzarbeitergeld auseinandersetzen mussten, standen plötzlich vor großen Herausforderungen. Denn vor der tatsächlichen Bewilligung der Zuschüsse steht zunächst ein mittelgroßer bürokratischer Gewaltakt. Auch wenn die Bundesagentur für Arbeit (BA) vor dem Hintergrund der Pandemie den Beantragungsprozess von Kug vereinfacht hat, gilt es von der Anzeige über den Antrag bis zur genauen Dokumentation der tatsächlich gearbeiteten Stunden dennoch aufwendige Etappenschritte zu meistern, für die Fachkenntnisse erforderlich sind.

Chatbot UDO erleichtert die Beantragung

Um den Antragstellen den bürokratischen Akt zu vereinfachen, hat ein interdisziplinäres Kompetenzteam aus Software-Entwicklern, Grafikern, Web-Designern, Experten für Arbeitsrecht, Projektmanagern und Marketingfachleuten eine Website entwickelt, die mit einfachen Abfragen und Formulierungen durch die Prozesse zur Beantragung von Kurzarbeitergeld führt. Am Ende bekommt der Nutzer ein vollständig ausgefülltes PDF-Dokument zur Vorlage bei der BA. Seit September deckt UDO den kompletten Antrag für die staatlichen Hilfsleistungen ab.

PMPG hilft mit Fachexpertise

Neben technischem Umsetzungs-Know-how mussten auch noch viele rechtliche Fragen geklärt werden. Hier konnten unsere Experten wertvolle Dienste leisten und zudem bei der Entwicklung des komplexen Formulars 108 zur Dokumentation der geleisteten Arbeitsstunden mit Rat und Tat zur Seite stehen.

UDO gewinnt #WirVsVirus Hackathon der Bundesregierung

Das UDO-Team ist einer der Gewinner des #WirVsVirus Hackathon der Bundesregierung. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt UDO ebenfalls fachlich und kommunikativ als bevorzugte Lösung rund ums Thema Kurzarbeit.

Das kostenlose digitale Angebot finden Sie unter www.kurzarbeit-einfach.de

Wir machen’s einfach.

Sie möchten die bestmögliche Lösung, eine schnelle fachkundige Auskunft oder eine professionelle Bearbeitung Ihres Anliegens? Prima, wir auch! Füllen Sie einfach das Kurzformular aus oder rufen Sie uns an.

    *Pflichtfelder

    Service-Center