Egal ob es um die Findung der geeigneten Rechtsform zur Gründung einer Gesellschaft oder um die Abwehr und Geltendmachung von Ansprüchen aus Handelsgeschäften geht – wir beraten Sie umfassend und begleiten Sie bei der Klärung des Anliegens. Selbstverständlich sind wir auch während des laufenden Betriebs der Gesellschaft für Sie da und vertreten Ihre Interessen beispielsweise bei einem Gesellschafterstreit oder bei Veränderungen im Gesellschafterbestand. Letzteres betrifft zum Beispiel die Beteiligung eines (weiteren) Investors oder die Umsetzung einer Um- oder Restrukturierungsmaßnahme. Wir beraten Sie außerdem bei Liquiditätsfragen, bei der Veräußerung Ihrer Gesellschaftsbeteiligung oder bei der der Übergabe an die nächste Generation.
Wir sind Ihre Anwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht
Wir machen’s einfach.
Hallo, ich bin Daniel Esser und freue mich auf Ihre Nachricht – per Kurzformular oder telefonisch.
Wir klären Ihr Anliegen – schnell und präzise
Als Teil des Wirtschaftsrechts sind im Handelsrecht sämtliche Rechtsbeziehungen unter Kaufleuten geregelt. Diese Regelungen sind so gestaltet, dass sie den Anforderungen eines zügigen und freien Wirtschaftsverkehrs gerecht werden. Um das zu gewährleisten, wurden verschiedene Gesetze des Bürgerlichen Gesetzbuches angepasst und im Handelsgesetzbuch (HGB) festgeschrieben. Viele dieser Regelungen greifen ineinander. Ergänzt wird das Handelsrecht mit sogenannten handelsüblichen Bräuchen, die sich in der Vergangenheit sukzessive unter Kaufleuten entwickelt haben.
Im Gesellschaftsrecht sind die Rechte von juristischen Personen wie Vereine, Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften wie zum Beispiel Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR), offene Handelsgesellschaften (oHG) oder Kommanditgesellschaften (KG) geregelt. Zu den Kapitalgesellschaften zählen die Unternehmergesellschaft (UG haftungsbeschränkt) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Die unterschiedlichen gesetzlichen Ausgestaltungen der verschiedenen Gesellschaften bestimmen die jeweilige Organisationsform sowie die Mitwirkungsmöglichkeiten der Gesellschafter. Welche Gesellschaftsform für Sie beziehungsweise Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt neben steuerrechtlichen und haftungsrechtlichen Fragen auch von Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen ab.
Mit uns sind Sie von Anfang an gut beraten
Profitieren Sie von unserem Know-how in den Bereichen:
Partner und Rechtsanwalt
Steuerberater
Wir sind immer für Sie da!
Wenn Sie Fragen zum Handels- oder Gesellschaftsrecht oder ein konkretes Anliegen in diesen Fachbereichen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Natürlich auch dann, wenn Sie eine individuelle Rechtsberatung wünschen.
Wir machen’s einfach.
Hallo, ich bin Daniel Esser und freue mich auf Ihre Nachricht – per Kurzformular oder telefonisch.