PMPG hilft und schickt 27.500 € in die Flutregionen

Als wir am 15. und 16. Juli 2021 die Bilder und Reportagen aus den vom Starkregen besonders betroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gesehen und gehört haben, stocke uns allen der Atem. Aber erst in den folgenden Tagen wurde das ganze Ausmaß der Zerstörungen sichtbar und wie immens die Schäden in vielen Städten, Dörfern und Gemeinden tatsächlich sind.
Viel schneller stand hingegen fest, dass tausende Menschen innerhalb weniger Stunden ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben. Die spontan eingerichteten Sammellager für Sachspenden waren dank der riesigen Sachspendenbereitschaft der Bevölkerung im Land in Windeseile bis unters Dach gefüllt.
Jetzt rückten die Aufräumarbeiten und der Wiederaufbau in den Fokus. Und hierfür wurde und wird noch immer Geld benötigt – sehr viel Geld. PMPG hat umgehend 20.000 Euro an besonders betroffene Regionen gespendet und die PMPG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben zusätzlich noch einmal 7.500 Euro im Kollegenkreis für die Flutopfer gesammelt.
Wir möchten an dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern sowie den Organisatoren bei PMPG ein herzliches Dankeschön aussprechen.
Auch PMPG-Kolleg*innen und -Standorte von der Flutkatastrophe betroffen
Unsere Standorte in Gerolstein, Erftstadt und Euskirchen waren indirekt von der Flut betroffen. Denn aufgrund unpassierbarer Straßen waren sie nicht erreichbar oder konnten wegen des dauerhaften Stromausfalls nicht genutzt werden. Gebäudeschäden sind keine zu beklagen.
Anders sieht es hingegen bei vielen Mandant*innen und Kolleg*innen aus, die in der Region beheimatet sind und/oder dort ihren Firmensitz haben. Vielen betroffenen Mandanten haben wir Mut zugesprochen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite gestanden, um sie bei der Rettung ihrer Existenz zu unterstützen.
Die ebenfalls von der Flut betroffenen PMPG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter waren schlichtweg begeistert von der großen Solidarität ihrer PMPG-Kolleg*innen, die sofort Hilfe angeboten bzw. geleistet haben.
Auch den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus den Reihen der PMPG möchten wir herzlich danken.